Navigieren Sie sich durch Klick auf die Pfeile unten rechts durch die Kapitel.
Oder scrollen Sie mit Ihrer Maus nach oben/unten.
Oder benutzen Sie die Leertaste oder Pfeiltasten Ihrer Tastatur.
Ursprünglich ist Mozzarella ein italienischer Büffelmilchkäse. Heute wird er überwiegend aus Kuhmilch hergestellt. Und wie das geht, erfahren Sie jetzt ...
Zutaten: ... (scrollen/Pfeiltaste klicken) 1 l Frischmilch (3,5% Fett, Raumtemperatur),
30 - 50 ml Zitronensaft,
eine halbe (!) Labtablette (Apotheke/Reformhaus),
1 Tl. Salz.
Dies braucht man unter anderem: ... (scrollen/Pfeiltaste klicken) Eieruhr,
Küchenthermometer,
Wasserkocher,
Sieb,
dicke Gummi-/Haushaltshandschuhe.
Füllen Sie die Milch in einen Topf und stellen Sie diesen in eine größere Schüssel. Geben Sie den Zitronensaft zu der Milch und rühren Sie gut um.
Füllen Sie 1 Liter kochendes Wasser in die Schüssel. Warten Sie, bis sich die Milch im Wasserbad auf 32°C erwärmt hat. Bitte die Temperatur mit einem Thermometer genau überwachen!
Während sich die Milch erwärmt, lösen Sie die halbe Labtablette in einem Glas mit etwas kaltem Wasser auf. Wenn die Milch genau 32°C warm ist, die Lablösung hinzugeben und vorsichtig genau einmal umrühren. Dann nicht mehr umrühren!
Milch auf 43°C erhitzen. Topf dazu mit einem Deckel abdecken und Thermometer einklemmen, damit Sie die Temperatur kontrollieren können. Langsam wird die Milch fest.
Wenn die 43°C erreicht sind, nehmen Sie den Topf aus dem Wasserbad und lassen ihn abgedeckt 3 Min. stehen. Danach schneiden Sie den sogenannten Käsebruch mit einem Messer in große Würfel und lassen ihn nochmals abgedeckt 5 Min. stehen. Dadurch trennt sich die flüssige Molke vom festen Käsebruch.
Heben Sie den Käsebruch mit einem Schaumlöffel aus der Molke und geben Sie ihn in ein Sieb, das in einer Schüssel hängt. Pressen Sie den Käsebruch zusätzlich mit einem Kochlöffel vorsichtig aus. Bringen Sie 1 Liter Wasser zum Kochen.
Hängen Sie das Sieb mit dem Käsebruch in eine zweite Schüssel mit einem Teelöffel Salz darin. Wenn das Wasser kocht, gießen Sie es sofort über den Bruch, so dass er ganz mit Wasser bedeckt ist. Warten Sie 3 Minuten.
Nehmen Sie die heiße Käsemasse (mit Gummihandschuhen!) aus dem Sieb heraus. Sie lässt sich nun kneten und ziehen. Formen Sie sie zu einer Kugel. Diese legen Sie in das heiße Salzwasser zurück. Wiederholen Sie das Kneten und zurücklegen ein- oder zweimal.
Der Mozzarella ist fertig. Für eine längere Aufbewahrung muss er in Salzwasser eingelegt werden, sonst trocknet er aus.
Dieser weiche, leckere Käse lässt sich gut kombinieren, zum Beispiel mit Tomaten, Basilikum und Olivenöl zum beliebten italienischen Vorspeisensalat Caprese.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kaesekompass-nrw.de
Gefördert durch
Konzept, Design & Programmierung: www.fixpunkt.com